- Sympathikolytikum
- Sym|pa|thi|ko|ly|ti|kum [zu sympathisches Nervensystem; ↑ -lyt], das; -s, …ka; Syn.: Sympatholytikum, Adrenolytikum, Antiadrenergikum: Sammelbez. für Stoffe, die durch Blockierung von Adrenorezeptoren blutdrucksenkend wirken (z. B. Alpha-Rezeptoren-Blocker oder α-S. wie Ergot-Alkaloide) u./od. Herzrhythmusstörungen entgegenwirken (z. B. Beta-Rezeptoren-Blocker oder β-S. wie Propranolol, Metoprolol, Atenolol, vgl. -olol). – Ggs.: Sympathikomimetikum.
* * *
Sym|pa|thi|ko|ly|ti|kum, das; -s, ...ka [zu ↑Sympathikus u. griech. lýein = (auf)lösen] (Med.): Arzneimittel, das die Reizung sympathischer (3) Nerven hemmt od. aufhebt.
Universal-Lexikon. 2012.